Die Arbeitskreise Mission bieten den  Gemeinden einen „Komplettservice“ mit offenem Konzept an,  der auf erfolgreichen Projekten (Straßen-/ Nachbar-schaftsfeste  und Winterspielplätze) basiert, inhaltlich jedoch weitergeführt wird.

Ein Anhänger voll mit Ideen
Dazu wurde ein großräumiger doppelachsiger Anhänger angeschafft. Er ist von außen auffällig gestaltet und je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Materialien bestückt werden.

In den Sommermonaten wird der Anhänger mit „Buten“-Material bestückt. Im Winter mit „Binnen“-Material.  

„Kirche – buten un binnen“ beinhaltet also zwei unterschiedliche Angebote:

Ein Angebot für die Außennutzung (Straßen-, Nachbarschafts- oder Gemeindefeste) in den Sommer- und Herbstmonaten und ein Angebot für die Innennutzung („Spielen und feiern in der Kirche“) in den Winter- und Frühjahrsmonaten (weitere Erläuterungen zu den Materialien s.u.). 

Gemeinden können sich den „Kirche- buten un binnen“-Anhänger für wenig Geld ausleihen und haben damit eine Komplettausstattung für ein Sommer-, Gemeinde- oder Stadt-Fest, für den Winterspielplatz oder „Spielen und feiern in der Kirche“ (Spielplatz in der Kirche) zur Verfügung. 

Das Material von „Kirche- buten un binnen“ kann vor Ort individuell eingesetzt werden. Anregungen dafür gibt das Handbuch.

Das Angebot ist auf die Landesverbände Norddeutschland  und Nordwestdeutschland mit ihren insgesamt 115 Gemeinden und Zweiggemeinden beschränkt. 

Die Zusammenarbeit der beiden evangelisch-freikirchlichen Landesverbände soll eine optimale Nutzung des Materials gewährleisten.

Selbstverständlich wird das Material gerne auch anderen Kirchen und Konfessionen zur Verfügung gestellt.

Beachten Sie weitere Angebote aus dem Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden K.d.ö.R.

Zum Seitenanfang